Ackergroßbrand in Moosburg
Feuerwehrkamerad nach Einsatz im Krankenhaus

- In Tuderschitz stand ein abgeerntetes Getreidefeld in Flammen.
- Foto: ÖA-Team BFKdo Klagenfurt-Land
- hochgeladen von Lea Kainz
Großbrand in Moosburg. Ein Acker, der in Flammen steht, sorgte dafür, dass sieben Feuerwehren in Tuderschitz im Einsatz standen. Ein Feuerwehrkamerad wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht.
MOOSBURG. Am 7. Juli dieses Jahres wurden mehrere Feuerwehren um 14.13 Uhr zu einem Ackerbrand in Tuderschitz im Gemeindegebiet Moosburg alarmiert. Grund dafür war ein in Vollbrand stehender Acker.
Trockenheit war Gefahr
"Ein bereits abgeerntetes Getreidefeld geriet in Brand. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und des auffrischenden Windes bestand eine erhebliche Gefahr, dass sich das Feuer rasch ausbreitet. Daher wurden nach und nach weitere Feuerwehren zur Unterstützung alarmiert", so das Bezirksfeuerwehrkommando Klagenfurt-Land in ihrem Nachbericht.
Ausbreiten verhindert
Man habe den Brand zügig eindämmen und schließlich vollständig löschen können. Eine Ausbreitung auf benachbarte Felder, den angrenzenden Wald sowie nahegelegene Wohngebäude sei somit erfolgreich verhindert worden.
Kamerad im Krankenhaus
Im Einsatz standen die Freiwilligen Feuerwehren Krumpendorf, Moosburg, Pörtschach am Wörthersee, Seigbichl, Feldkirchen, St. Martin/Feldkirchen, St. Ruprecht/Klagenfurt, die Berufsfeuerwehr Klagenfurt, das Bezirksfeuerwehrkommando Klagenfurt-Land sowie die Polizei. Die Freiwillige Feuerwehr Moosburg berichtet: "Leider wurde bei diesem Einsatz ein Kamerad sehr starker Verrauchung ausgesetzt und mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.